Cookie Policy

Unsere Website verwendet Cookies, durch die personenbezogene Daten verarbeitet werden können.
Es gibt vier Kategorien von Cookies:

  1. Unbedingt erforderliche Cookies – für die grundlegende Funktionalität der Website.
  2. Funktionale Cookies – zur Gewährleistung der optimalen Website-Leistung, z. B. zur Speicherung der Sprachwahl.
  3. Leistungs-Cookies – zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Analyse der Website-Nutzung, z. B. zur Messung der Ladezeiten.
  4. Marketing-Cookies – zur Erfassung des Nutzerverhaltens und -interessen zu Marketingzwecken, z. B. für personalisierte Werbung.

Nicht essenzielle Cookies sind standardmäßig deaktiviert und werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.

Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig (mit Ausnahme der Navigationsdaten) und nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Nichtbereitstellung kann jedoch die Nutzung der Website und der angebotenen Dienstleistungen einschränken.

Datenübermittlung an Dritte

Ihre Daten können, sofern erforderlich, an Dritte weitergegeben werden, jedoch nur im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, z. B.:

  • zur Erfüllung Ihrer Anfrage,
  • zur Abwicklung von Zahlungen,
  • zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung in andere EU-Länder übermittelt. Dasselbe gilt für die Verwendung von Profiling und automatisierten Entscheidungen.

Website-Hosting

Diese Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten, die auf der Website erhoben werden, an den externen Hoster übermittelt.
Rechtsgrundlage für das Hosting:

  • Art. 6b) GDPR – Vorvertragliche Maßnahmen,
  • Art. 6f) GDPR – Sicherstellung der Langlebigkeit der Website-Funktionalitäten.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten, z. B. für Anfragen über Kontaktformulare. Die aktive SSL-Verschlüsselung verschlüsselt die Übermittlung der an uns gesendeten Daten.

Minderjährige Besucher

Diese Website ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt. Daher erfassen und speichern wir keine Daten minderjähriger Besucher (außer unbeabsichtigt).

Speicherdauer der Daten

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.

  • Steuerlich relevante Daten werden 10 Jahre aufbewahrt.

Rechte der betroffenen Person

Gemäß Art. 15 bis 21 GDPR hat die betroffene Person das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 GDPR),
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 GDPR),
  • Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 GDPR),
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 GDPR),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 GDPR).

Beschwerden:

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die GDPR verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen (Art. 77 GDPR).
In Italien ist dies:
Garante per la protezione dei dati personali.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden.